Am Sonntag, den 24. Februar 2013 fand in Stuttgart das KVBW Shotokan Training mit Günter Mohr, Dr. Dietmar Wagner und Roman Kalbacher statt. Wie auch im letzten Jahr zeichnete sich dieser Lehrgang durch seine  Vielfältigkeit aus.

In der ersten Trainingseinheit wurde die Jukuren DAN-Vorbereitung, welche auch in diesem Jahr wieder von der SKG Gablenberg angeboten wird, den Lehrgangsteilnehmern vorgestellt. Inhalt des Jukuren-Trainings ist eine gezielte Schwarzgurtprüfungsvorbereitung für ältere Karatekas. Gemeinsam übten wir in dieser Einheit Kihon und Jiyu - Ippon - Kumite, wobei das besondere Augenmerk dem korrekten Hüfteinsatz bei der Ausführung der Techniken galt.

Die zweite Trainingseinheit wurde ganz der Kata Jion (deutsch: „Liebe und Güte“) und dem dazugehörigen Bunkai gewidmet, in welchem wir einzelne Sequenzen der Kata mit dem Trainingspartner anwendungsbezogen trainierten. Verschiedene Interpretationen der Techniken und Kombinationen halfen uns, diese typische Shotokan Kata weiter zu ergründen.

Nach kurzer Pause ging es dann mit traditionellem Kumite in der dritten Trainingseinheit weiter, wobei besonders die Angriffsannahme in der Form des Jiyu - Ippon - Kumite verinnerlicht wurde.  Das Kumite-Training wurde im Laufe der vierten Trainingseinheit gesteigert, in der direkte und indirekte Konter auf Angriffe des Gegners mittels Faust-,Fuß- und Wurftechniken im Freikampfstil trainiert wurden.

Das Ende des Lehrgangs bildete schließlich ein kurzes Randori, das Gelegenheit zur Anwendung des zuvor Geübten im freien Kampf gab.  Wir bedanken uns bei der SKG Gablenberg für die Ausrichtung des tollen Lehrgangs und beim SKD Jesingen für die freundliche Bereitstellung der Bilder.   

 

 

 

 

 

Abteilungsleitung Karate

Matthias Herrmann Abteilungsleiter

Bruno Beutel stellv. Abteilungsleiter

karate@tsv-sielmingen.de

Termine Karate

Keine Termine

Wir sind Mitglied im:

 

Sielminger Karatenews

 

Karate für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Kinder zeigen einen Oi-Zuki

Karate für Kinder und Jugendliche unterstützt bereits in jungen Jahren Konzentration, Selbstwahrnehmung, Koordination und Gesundheit.


Kostenloses Schnuppertraining:
Mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr


Weitere Infos über das Kindertraining bei Martin Höhn
ka-jugend@tsv-sielmingen.de


Karate für Erwachsene - Unter- und Mittelstufe

Kumite Unterstufe

Karate ist zugleich Kampfkunst, Sport, Selbstverteidigung und Philosophie!

Einstieg jederzeit möglich, 
Voraussetzung mind. 8. Kyu (Gelbgurt)!

Zeit: donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Karate-Dojo in der Sporthalle Seestraße

Infos bei Uli Wittmann ulrike.wittmann@gmx.de