Kurzmitgliedschaft
Die Einführung einer Kurzmitgliedschaft wurde auf der Mitgliederversammlung am 09.07.2021 von den Mitgliedern einstimmig beschlossen. Der monatliche Mitgliedsbeitrag an den Verein bemisst sich aus einem zwölftel des Jahresbeitrags der jeweiligen Beitragsklasse zuzuglich 50%. Dieser ist heranzuziehen für abgrenzbare Sportangebote. Den Abteilungen steht es frei, eine Kurzmitgliedschaft im generellen Sinne anzubieten. Die Abrechnung einer Kurzmitgliedschaft erfolgt nach ganzen Monaten, vorschüssig, für die Zeit des Sportangebots. Sollte ein Kurzmitglied darüberhinaus Interesse an einer Vollmitgliedschaft entwickeln, so werden die Beiträge der Kurzmitgliedschaft auf den Jahresbeitrag einer Vollmitgliedschaft der jeweiligen Beitragsklasse angerechnet. Die Gebühren für die Aufnahme eines Kurzmitglieds entsprechen deren eines Vollmitglieds. Eine Kurzmitgliedschaft ersetzt nicht mögliche Zusatzgebühren für Spezialkurse, die von allen am Kurs teilnehmenden Mitgliedern gleichermaßen eingefordert werden. Eine Teilnahme an Sportangeboten ohne Kurz- oder Vollmitgliedschaft ist gemäß Vereinssatzung nicht möglich.

Fitness und Gesundheit - Zusatzkurse
Die Abteilungsbeiträge Pro und Premium für das Zusatzangebot des Bereichs Fitness und Gesundheit werden bei einer Vollmitgliedschaft jährlich, bei einer Kurzmitgliedschaft monatlich erhoben und eingezogen. Mit dem Abteilungsbeitrag Pro können - bis auf Yoga, Pilates und Mawiba - ganzjährig alle Kurse des Bereichs Fitness und Gesundheit genutzt werden. Mit dem Abteilungsbeitrag Premium ist es möglich zusätzlich an Yoga, Pilates und Mawiba teilzunehmen.

Bankverbindung für Beitragszahlungen
Volksbank Filder eG
IBAN: DE74 6116 1696 0672 7440 31

BIC: GENODES1NHB


Beitrittsformular zum Download



Für Download bitte auf das Foto klicken!

Hier können sie das elektronische Beitrittsformular herunter laden. Bitte drucken sie das Formular aus und senden es ausgefüllt und unterschrieben an uns, werfen es in den Briefkasten der Geschäftsstelle oder geben es während der Geschäftszeiten persönlich dort ab.
Zum Betrachten wird ein pdf Reader benötigt!


Kündigungen
Kündigungen der Mitgliedschaft beim TSV Sielmingen müssen gemäß Satzung an den Vorstand gerichtet werden. Die Erklärung ist formlos und kann dem Verein via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, auf dem Postweg oder mit einem Schreiben direkt im Briefkasten der Geschäftsstelle erfolgen. Für die Wirksamkeit im selben Jahr, muss die Erklärung bis zum 30.11. eingegangen sein. Für einen Eingang nach dem 30.11. ist die Kündigung erst zum Ende des Folgejahres wirksam.

Die Kündigung der Kurzmitgliedschaft kann monatlich, zum Ende eines Monats erfolgen.

Wir bitten inständig, uns keine Kündigung per Einschreiben zukommen zu lassen. Da die Geschäftsstelle nur abends belegt ist, generiert dies einen außerordentlich hohen und zusätzlichen Aufwand, dem wir nicht immer oder zeitnah nachkommen können.


Wozu ein Mitgliedsbeitrag?

Der Mitgliedsbeitrag des Vereins ist grundsätzlich ein Beitrag für eine Gemeinschaft und nicht für eine Leistung. Die Trainer und die Verantwortlichen des Vereins engagieren sich ehrenamtlich sowie in ihrer Freizeit. Der Mitgliedsbeitrag wird zur Deckung der Grundkosten für das Vereinsheim, die Sportstätten, für Energie-, Wasser- und Versicherungskosten, für Melde- und Verbandskosten, für Schiedsrichter, Trainingsmaterial und Trainingsgeräte sowie für die Geschäftsstelle zur Verwaltung und Abrechnung der Mitglieder verwendet. Zusatzkosten für Mannschaften des aktiven Ligasports werden aus Sponsoren- und Spendengeldern aufgefangen. Sofern darüber hinaus spezielle Sportarten, externe Trainer und Trainingsmethoden angeboten werden, kann ein Zusatzbeitrag notwendig werden. Alle Informationen hierüber erfahren Sie in der Geschäftsstelle.

Termine Verein

29. September 2023, 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung TSV Sielmingen
13. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Ausschusssitzung
21. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Sielminger Kirbe
22. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Heimatfest DJ - Mr. Macs Party Team - als Startevent zur Sielminger Kirbe

Reservierung des Seminarraumes III

Für eine Reservierung benötigen wir folgende Informationen:

1. Datum und Uhrzeit
2. Geplantes Ende
3. Anzahl Teilnehmer
4.
Nutzungszweck
5. Essen erwünscht
6.
Getränke erwünscht
7.
Wer reserivert
8.
Tel.# für Rückfragen

Diese Informationen bitte an die Geschäftsstelle übermitteln. Zur Überprüfung der Reservierung bitte auf das Kalenderbild klicken.

Wichtig: Nur für interne Zwecke und Gemeinschaftsinteressen. Reservierung bei voraussichtlicher Nichtnutzung bitte rechtzeitig absagen.

Mit der Volljährigkeit endet die Familienmitgliedschaft

Neue Gebührenstruktur für Zusatzkurse

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

am Freitag, 29.09.2023, ab 19.00 Uhr, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der Sportgaststätte Sielmingen statt. Dazu laden wir herzlich ein.                                           

Zur Versammlung haben wir folgende Inhalte

  1. Begrüßung
  2. Berichte (Vorsitzende, Kassier, Abteilungsleiter, Kassenprüfer)
  3. Entlastungen
  4. Wahlen
  5. Ehrungen
  6. Anträge
  7. Verschiedenes

Bis zum 27.09.2023 können Anträge elektronisch an die Vorsitzenden unter vorstand@tsv-sielmingen.de übermittelt oder schriftlich in der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

gez.

Markus S. und Markus A.
die Vorsitzenden

Countdown zu dem Mega-Wochenende auf den Fildern: Heimatfest Sielmingen, 8. bis 11. September 2023

Bereits in Kürze haben wir in Sielmingen Mickie Krause zu Gast. Ein Event der Superlative. Ein Malle-Party-Abend mit guter Stimmung. Der Vorverkauf der begehrten Tickets war bereits so erfolgreich, dass nur noch sehr wenige Restkarten zu haben sind. Mehr als 2.000 Menschen haben sich Karten gesichert und freuen sich auf diesen Abend.
Einen Tag darauf, am 9. September 2023, sorgt die legendäre Antenne1 Band für eine weitere außergewöhnliche Party. Wer sich an das letzte Heimatfest erinnern kann, weiß um die Besonderheit dieser Band. Es bleibt kein Fuß ruhig und kein Mund geschlossen. Diese Band hat Power und Qualität und wir befürchten, das Großzelt wird wieder beben angesichts der Beats, der Sounds und der Einmaligkeit dieser Ton- und Entertainment-Künstler.
Am dritten Tag des Sielminger Wochenendes folgt nach dem ökumenischen Gottesdienst ein Jazz und Swing Frühschoppen, ein großer Festumzug aller Vereine und ein großer Festbetrieb mit Fahrgeschäften und Attraktionen für Groß und Klein auf dem Festareal.
Am Montag, 11.09.2023, dürfen sich erneut die Senioren auf den Nachmittag und die Jahrgänge auf den Abend freuen. Dann heißt es erneut, altbekannte Gesichter zu treffen, sich rückzuerinnern an die Jahre gemeinsamer Schul- und Ortszeit.Das Gesamtevent steht unter dem Motto 100 Jahre Zusammenschluss Ober- und Untersielmingen.
Der TSV Sielmingen unterstützt das Event mit Helfern und Teilnehmern und als Teil der Arbeitsgemeinschaft Sielminger Vereine.
Wer es noch nicht getan hat, sollte es tun: blockiere deinen Kalender! Wer nicht dabei ist, versäumt - ganz sicher! - ein einmaliges Party- und Festwochenende.