Wie jedes Jahr laden die Sielminger Vereine zum Kirchplatzfest nach Sielmingen ein. Entlang der Sielminger Hauptstraße, der Hindenburgstraße, Bei der Kirche sowie auf dem Rathausplatz finden am 07. und 08.09.2019 allerhand Attraktionen statt.

Am Samstag, 16.00 Uhr, eröffnet OB Christoph Traub die Veranstaltung mit dem traditionellen Faßanstich. Die Festivität nimmt sodann ihren Lauf.

Der TSV ist auf dem Rathausplatz vertreten und stellt neben einem großen Festzelt auch einen Bierpilz. Ab ca. 17.30 Uhr liefert unser DJ Rainer musikalischen Hörgenuss für Ohren und Beine. Um 19.30 Uhr startet die Band "Golden Island" ihr Open Air Konzert.

Ab 20.00 Uhr nimmt die Sportbar ihren Betrieb auf. Leckere Cocktails werden dargeboten. Wer mit knurrendem Magen kam, kann seinen Hunger erstmals mit Hamburgern stillen.  

Der Sonntag beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Martinskirche ab 9.30 Uhr. Beim TSV geht es mit einem Weißwurstfrühstück ab 11.00 Uhr weiter. Nachfolgend gibt es Mittagstisch mit Bedienung.

Ab 14.00 Uhr folgt das 3. Bobbycar-Rennen. Erneut dürfen sich mutige Teilnehmer auf den Kleingeräten, durch einen Hindernisparcour die Hauptstraße hinunterstürzen.

Das Fest endet am Sonntag gegen 18.00 Uhr.

Termine Verein

12. Juli 2025, 11:00 Uhr
TSV Sommerfest

Raumreservierungen

Für eine Reservierung des Seminarraums III benötigen wir folgende Informationen:

1. Datum und Uhrzeit
2. Geplantes Ende
3. Anzahl Teilnehmer
4.
Nutzungszweck
5. Essen erwünscht
6.
Getränke erwünscht
7.
Wer reserivert
8.
Tel.# für Rückfragen

Diese Informationen bitte an die Geschäftsstelle übermitteln. Zur Überprüfung der Reservierung bitte auf das Kalenderbild klicken.

Wichtig: Nur für interne Zwecke und Gemeinschaftsinteressen. Reservierung bei voraussichtlicher Nichtnutzung bitte rechtzeitig absagen. Der Seminarraum III ist nur für das vereinbarte Zeitfenster nutzbar und sauber wie auch verschlossen zurückzugeben. Müll ist mitzunehmen, Flächen nach Benutzung abzuwischen, der Boden zu kehren und das Licht, expl. in den Toiletten, auszuschalten.

Erklärung der Kürzel:
SR3 (Seminarraum 3)
HH (Haupthalle)
AB (Anbau)
TH (Tennisheim)
SPGA (Sportgaststätte)
VZ (Vereinszimmer/ Eckzimmer Sporthalle)

Mit der Volljährigkeit endet die Familienmitgliedschaft

Gebührenstruktur für Zusatzkurse