Ein neues Highlight im Jahreskalender der Tischtennisabteilung des TSV Sielmingen ist geboren, das Kart-Event.

 

Die schnellsten und tollkühnsten Fahrer messen sich in absolut identischen Karts, es kommt auf das fahrerische Können an, das Material (Noppen fährt hier keiner) spielt keine Rolle.

 

Das erste Event startete am 7. Dezember 2013 im kart-und-fun in Neckartenzlingen. 

Es begann mit dem 10 minütigen Qualifying - welches nach anfänglicher Vorsicht aller Fahrer zu einem spannenden Krimi um die Verfolgerplätze wurde. Falgöööo stellte schon früh die Bestzeit und konnte diese über die Zeit mit deutlichem Vorsprung halten.

 

Offizielle Ergebnisse des Qualifiying
1. Falko 32,63
2. Sven 34,29
3. Jörgi 34,43
4. Tim 35,87
5. Amma 36,13
6. Aron 37,28
7. Pit 38,81

 

Nach dem Qualifying startete das 20-minütige Rennen. Gleich zu Beginn attakierte der vom dritten Platz gestartete Jörgi den Sven, welcher aber über 4-5 Runden erbitterten Widerstand leistete. Zu dieser Zeit konnte sich Falgööö bereits 10 Sekunden absetzen. In der Folge gab es im Mittelfeld harte Positionskämpfe, Falkos Vorsprung schrumpfte ein wenig, da sich Jörgi anschickte, mit einer schnellen Runde nach der anderen den Vorsprung zu verkürzen. Im hinteren Feld hatten wir - wie erwartet - unseren "Rentner". Dies ist einfach zu schnell für ihn - die Einführung eines Führerscheintests für die älteren Mitbürger scheint unausweichlich... es fehlte nur noch die Klorolle auf dem Heck.

Als die ersten Überrundungen anstanden, hatte man mal Pech und mal Glück, so dass sich alles in allem am Ergebnis nicht mehr viel änderte. Falgööö gewann souverön das Rennen, den Hattrick auf Pole-Position, Rennsieg und schnellster Rennrunde vermasselte ihm allerdings der Jörgi.


Offizielle Ergebnisse des Rennens
1. Falko
2. Jörgi
3. Sven
4. Tim 
5. Amma
6. Aron
7. Pit

Schnellste Rennrunde:
Jörgi in 31,21 sec

Wir freuen uns auf die Fortführung im nächsten Jahr.

Eine rechtzeitige Termin Bekanntgabe erfolgt durch den Jörgi Ecclestone.

 

   
   

Termine Verein

Keine Termine

Raumreservierungen

Für eine Reservierung des Seminarraums III benötigen wir folgende Informationen:

1. Datum und Uhrzeit
2. Geplantes Ende
3. Anzahl Teilnehmer
4.
Nutzungszweck
5. Essen erwünscht
6.
Getränke erwünscht
7.
Wer reserivert
8.
Tel.# für Rückfragen

Diese Informationen bitte an die Geschäftsstelle übermitteln. Zur Überprüfung der Reservierung bitte auf das Kalenderbild klicken.

Wichtig: Nur für interne Zwecke und Gemeinschaftsinteressen. Reservierung bei voraussichtlicher Nichtnutzung bitte rechtzeitig absagen. Der Seminarraum III ist nur für das vereinbarte Zeitfenster nutzbar und sauber wie auch verschlossen zurückzugeben. Müll ist mitzunehmen, Flächen nach Benutzung abzuwischen, der Boden zu kehren und das Licht, expl. in den Toiletten, auszuschalten.

Erklärung der Kürzel:
SR3 (Seminarraum 3)
HH (Haupthalle)
AB (Anbau)
TH (Tennisheim)
SPGA (Sportgaststätte)
VZ (Vereinszimmer/ Eckzimmer Sporthalle)

Mit der Volljährigkeit endet die Familienmitgliedschaft

Gebührenstruktur für Zusatzkurse

Sielminger Vereinsnews