Mit einer konzentrierten Abwehrleistung legten wir den Grundstein zum Erfolg. In der 1. Hälfte waren wir spielbestimmend, verloren aber im 2. Abschnitt die Konzentration. 7 Minuten vor Schluss hatten die Gastgeber bis auf 3 Tore verkürzt. Die folgende Auszeit schwor die Filderstädter noch einmal ein und mit einer Willensleistung wurde der Sieg perfekt gemacht.

Ergebnisse      
mJB-BK VfL Kirchheim 2 - HBF 23:30 (7:13)
mJC-KLB VfL Kirchheim 2 -
HBF 29:23
mJD-KLC VfL Kirchheim 2 -
HBF 20:22

Erster Spieltag der F-Jugend gegen SG Esslingen in Sulzgries
Der Spieltag war in unterschiedliche Stationen aufteilt. Im Handball gewann eindeutig Esslingen mit 36:0. Wir waren größenmäßig unterlegen und fanden nicht ins Spiel. Die zweite Station, Koordination, haben wir dagegen knapp verloren. Hindernislauf, Bankprellen und Dreisprung liefen bei den Esslingern ebenso besser. Mit 36,6 : 30,9 Punkten ging auch diese Partie an Esslingen. Zum guten Schluss war noch Turmball in neuer Form angesagt. Hier war das Zusammenspiel und die Abwehr schon besser und unsere Jungs und Mädels kämpften noch einmal. Doch auch bei dieser Disziplin mussten wir am Ende klein beigeben. Mit 23:8 holten auch hier unsere Gegner die 2 Punkte. Endergebnis des Spieltages 0:6 Punkte

Es spielten:
Nina, Kaatje, Jannis, Luis, Monique, Ronja, Florian, Nils, Henry, Jamila, Felix

Vorschau:
Am Samstag, 18.11., ab 14:00, Heimspiel in der SHS 

Termine Verein

Keine Termine

Raumreservierungen

Für eine Reservierung des Seminarraums III benötigen wir folgende Informationen:

1. Datum und Uhrzeit
2. Geplantes Ende
3. Anzahl Teilnehmer
4.
Nutzungszweck
5. Essen erwünscht
6.
Getränke erwünscht
7.
Wer reserivert
8.
Tel.# für Rückfragen

Diese Informationen bitte an die Geschäftsstelle übermitteln. Zur Überprüfung der Reservierung bitte auf das Kalenderbild klicken.

Wichtig: Nur für interne Zwecke und Gemeinschaftsinteressen. Reservierung bei voraussichtlicher Nichtnutzung bitte rechtzeitig absagen. Der Seminarraum III ist nur für das vereinbarte Zeitfenster nutzbar und sauber wie auch verschlossen zurückzugeben. Müll ist mitzunehmen, Flächen nach Benutzung abzuwischen, der Boden zu kehren und das Licht, expl. in den Toiletten, auszuschalten.

Erklärung der Kürzel:
SR3 (Seminarraum 3)
HH (Haupthalle)
AB (Anbau)
TH (Tennisheim)
SPGA (Sportgaststätte)
VZ (Vereinszimmer/ Eckzimmer Sporthalle)

Mit der Volljährigkeit endet die Familienmitgliedschaft

Gebührenstruktur für Zusatzkurse